Kooperationen
Für gute Schule braucht’s Unterstützung.
Wir sind unseren zahlreichen Kooperationspartnern sehr dankbar für die vielfältigen Bereicherungen.
Agnes-Gräfe-Stiftung
Die Agnes-Gräfe-Stiftung unterstützt uns seit vielen Jahren mit Ihren Spenden für zum Beispiel den Schmetterlingsgarten, das Waldgeisterprojekt, bei Anschaffungen zur Bewegungsförderung und mit Zuschüssen zu Klassenreisen.

Albertinen Haus (Immanuel Albertinen Diakonie)
Im „Mehrgenerationenprojekt“ begleiten ältere Mitmenschen der Wohnanlage des Albertinen Hauses im Sellhopsweg Kinder unserer Klassen beim Lernen. Ein Angebot zum bewegten Lernen verbindet Kinder und ältere Menschen. Gegenseitige Einladungen zu Theateraufführungen und Kinoveranstaltungen (und während der Coronapandemie stattdessen das Schreiben von Briefen) runden den Kontakt ab.
Bücherhalle Schnelsen
Regelmäßig besuchen unsere Klassen die Bücherhalle zu Veranstaltungen, die für Bücher begeistern.

Budnianer Hilfe e.V.
Die Budnianer Hilfe trägt seit vielen Jahren zu unserem gesunden Klassenfrühstück durch Sachspenden bei. Dazu kommt die Unterstützung bei weiteren Anliegen wie der Bewegungsförderung.
Chefs lesen Kindern vor e.V.
Wir machen Kinder zur Chefsache. Seit dem Jahr 2006 ermöglicht unser gemeinnütziger Verein „Chefs lesen Kindern vor“ Schulkindern der dritten und vierten Klasse den exklusiven Kontakt zu „Chefs (m/w/d)“.
Die Vereinsarbeit ermöglicht durch die Begegnungen in den Büros der Chefs,
Kinder für ihre eigene berufliche Zukunft zu motivieren, ihre etwaigen Vorbehalte abzubauen und ihnen Mut zu machen,
sich im Leben und in der Schule vollkommen einzubringen.
„Weil man durch niemanden so gut lernt, wie durch ein Vorbild. Einen Menschen, der einen ernst nimmt.”

Dunkelziffer e.V.
Gemeinsam mit Nachbarschulen laden wir alle zwei Jahre die Theaterstücke „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ an unsere Schule ein. Kinder der 1. bis 4. Klassen werden so sensibel über den Schutz vor sexualisierter Gewalt aufgeklärt.
Gesund macht Schule
Mit dem Programm „Gesunde Schule“ unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg zusammen mit der Ärztekammer Hamburg den gesundheitsförderlichen Alltag an unserer Schule. Dazu zählen die Besuche einer Patenärztin, das Bereitstellen von Lernmaterialien und Angebote zur Lehrerfortbildung. Eltern finden Infos und Tipps zur Gesundheit ihrer Kinder unter dem Link Gesund macht Schule.


LeseLeo e.V. (Verein zur Sprach- und Leseförderung von Kita- und Grundschulkinder)
Der Verein versorgt unsere Klassen und unsere Kinderbücherei mit den aktuellsten Kinderbüchern zu vielfältigen Themen.
Mattisburg
(Großstadt Mission Hamburg-Altona e.V.)
Kinder finden in der Mattisburg vorübergehend ein schützendes und stärkendes Zuhause. Beim Schulbesuch dieser Kinder arbeiten die Mattisburg und unsere Schule zusammen.

Mentor e.V. – Die Leselernhelfer
Eine Stunde pro Woche nehmen sich Menschen Zeit, um mit je einem Grundschulkind zu lesen, zu reden, zu lachen, … Diese guten Seelen engagieren sich alle ehrenamtlich.
Niendorfer TSV e.V.
Der Turn- und Sportverein trägt dazu bei, unser Nachmittagsangebot abwechslungsreich zu gestalten. Zuletzt leitete ein Trainer des NTSV ein Leichtathletikangebot.

Obst aus dem alten Land e.V.
Mit dem „Schulapfelprogramm“ können wir Woche für Woche den Kindern jeder Klasse eine Apfelkiste zu Verfügung stellen (und manchmal auch Birnen).
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg ist mit ihren rund 320 Lehrkräften in ganz Hamburg unterwegs. Als Jugendmusikschule ermöglicht sie Kindern und jungen Menschen musikalische Bildung an über 150 Standorten in ganz Hamburg. In unserer Schule sind die Blockflöte, der E-Bass und die E-Gitarre, das Saxofon, das Schlagzeug, die Trompete aber auch ein kleines Streichorchester und ein Bandtraining vor Ort. Der Unterricht findet immer nachmittags statt und ist für alle offen. Das tolle ist: es gibt Gebührenermäßigungen bis zum vollständigen Erlass. So können alle Kinder daran teilnehmen.
