Unsere ABC-Schützen haben Paten
30. September 2015Hurra, wir dürfen endlich auf die neue Burg!
4. März 2016
Wir haben einen Haushaltsführerschein gemacht. Wir haben viele Gerichte gekocht und gebacken. Sie waren sehr lecker. Wir hatten auch zwei sehr nette Helfer Herrn Burkert und Frau Timmermann. Wir haben in Teamarbeit gekocht. Wir haben aber nicht nur kochen gelernt, sondern auch Manieren am Tisch oder wie man das Geschirr richtig abwäscht.
Wir haben witzige Sachen gemacht, z.B. das Gurkenkrokodil. Die Woche hat sehr viel Spaß gemacht.
(Atthar, Klasse 4a)
Wir haben kochen gelernt und wir haben auch gelernt, wie man einen Tisch deckt.
Obst am Spieß fand ich sehr lecker und auch die Hackbällchen waren lecker.
Die Kürbissuppe hat mir nicht so geschmeckt.
(Franzi, Klasse 4a)
An einem Montag haben wir mit Kräuterquark und Bananen-Stracciatella-Quark gemacht. Am nächsten Tag haben wir Seelachs mit Lauchgemüse gekocht. Danach mussten wir das Geschirr abwaschen. Am dritten Tag gab es Fächerkartoffeln mit Rindergeschnetzeltem und dazu gab es Gurkensalat.
Am vierten Tag gab es leckere Kürbissuppe mit selbstgebackenem Brot. Am letzten Tag haben wir für die Eltern und Gäste ein großes Buffet gemacht. Das hat mir viel Spaß gemacht.
(Sara, Klasse 4a)
Bei der Haushaltsführerscheinwoche in der Küche haben wir viel gelernt über Lebensmittel. Welche zum Beispiel giftig oder schlecht sind. In der Küche haben wir Rindergeschnetzeltes gekocht. Das hat mir am Meisten geschmeckt. Mir hat es auch gefallen als wir Tisch decken gelernt haben und Fächerservietten gefaltet haben. Essen und Trinken ist sehr wichtig damit die Knochen wachsen. Trinken ist sehr wichtig, denn wenn man ein paar Tage nichts trinkt verdurstet man.
(Lilly 4b)