Tagesablauf
Die Nachmittagsbetreuung beginnt um 12:50 Uhr mit einer Übergabe. Im Rahmen der Übergabe besprechen LehrerInnen und PadagogInnen der Nachmittagsbetreuung zusammen mit den Kindern in einem Sitzkreis, besondere Ereignisse vom Vormittag, die auch für den Nachmittag von Relevanz sind. Anschließend wird der weitere Ablauf für den Nachmittag besprochen. Da der Nachmittag nicht für alle Kinder den gleichen Verlauf nimmt, wird u. a. thematisiert, welches Kind zu welcher Uhrzeit ein besonderes Angebot wahrnimmt und welche Aufgaben für die Lernzeit vorgesehen sind.
Der nachfolgenden Tabelle können Sie die grundsätzliche Struktur des Nachmittages entnehmen:
Uhrzeit | Vorschule, 1. und 2. Klasse |
---|---|
12.50 – 13.00 Uhr | Übergabe |
13.15 – 13.45 Uhr | Mittagessen |
13.45 – 14.10 Uhr | Kurze Spielzeit |
14.15 – 15.00 Uhr | Lernzeit oder Angebote |
15.00 – 15.30 Uhr | Spielzeit oder Angebote |
15.30 – 16.00 Uhr | Teestunde |
16.00 Uhr | Ende der Betreuungszeit |
16.00 – 18.00 Uhr | Spätbetreuung |
Uhrzeit | 3. und 4. Klasse |
---|---|
12.50 – 13.00 Uhr | Übergabe |
13.00 – 13.45 Uhr | Lernzeit oder Angebote |
13.50 – 14.15 Uhr | Mittagessen |
Ab 14.15 Uhr | Spielzeit oder Angebote |
15.30 – 16.00 Uhr | Teestunde |
16.00 Uhr | Ende der Betreuungszeit |
16.00 – 18.00 Uhr | Spätbetreuung |
Falls Sie interessiert sind, Ihr Kind/Ihre Kinder für die Nachmichmittagsbetreuung anzumelden, wenden Sie sich bitte an das Schulbüro, an die Leitung oder an die PädagogInnen der Nachmittagsbetreuung.