Unsere Angebote in der Spätbetreuung
Die Spätbetreuung beginnt im Anschluss an die reguläre Nachmittagsbetreuung um 16.00 Uhr im Haus 4. Sie richtet sich an alle Kinder, die im Anschluss an die Nachmittagsbetreuung noch weitere zwei Stunden (bis 18.00 Uhr) mit ihren Freunden verbringen möchten und Freude an der Teilnahme von zusätzlichen Angeboten haben. Eine detaillierte Beschreibung des jeweiligen Angebotes können Sie der nachstehenden Tabelle sowie den untenstehenden Beschreibungen entnehmen.
Falls Sie unser Spätbetreuungsangebot in Anspruch nehmen möchten, melden Sie Ihr Kind / Ihre Kinder bitte im Schulbüro oder direkt im PEDIA Büro im Haus 4 der GBS Röthmoorweg an.
Der Wochenplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
ab 16.00 Uhr | ab 16.00 Uhr | ab 16.00 Uhr | ab 16.00 Uhr | ab 16.00 Uhr |
Zeichenworkshop | Schwimmen | Entspannung Gymnastik | Fußball (Ballspiele, Bewegung) | Just Dance |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Angebote
Schwimmen
Jeden Dienstag zwischen 16.00 – 17.30 Uhr findet unser Schwimmangebot, in enger Kooperation mit dem Albertinen-Haus, statt. Durch diese Kooperation ist es uns gelungen, ein Schwimmangebot zu gestalten, bei welchem die Kinder die Möglichkeit haben, auf eine spielerische Art und Weise erste Schwimmerfahrungen zu sammeln, Wasserball zu spielen, oder lediglich nach dem Schultag im Wasser zu entspannen. Ein großer Vorteil ist dabei, dass die Kinder das Schwimmbecken während der oben angeführten Zeit für sich alleine zur Verfügung haben.
Just Dance
In dem Angebot „Just Dance“ haben die Kinder die Möglichkeit, durch von ihnen selbst ausgewählte Lieder, Videochoreographien mitzutanzen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Sportangebot
Das Sportangebot findet in einer der beiden Turnhallen der Grundschule Röthmoorweg statt. Dabei ist es den Kindern freigestellt für welches Sportangebot sie sich entscheiden. Die Kinder können beispielsweise aus unterschiedlichen Ballsportarten, wie „Fußball“ oder „Abbacken“ und anderen Bewegungsspielen, wie „chinesische Mauer“ oder einem „Geräteparcours“ wählen.
Zeichenworkshop
Im Zeichenworkshop erlernen die Kinder die verschiedenen Techniken des figurativen Zeichnens, erstellen eigene Comics und üben Tiere, Menschen und Gegenstände zu zeichnen.
Entspannung
In diesem Angebot wird den Kindern der Raum zur Erholung nach einem anstrengenden Tag gegeben. Hierzu werden entspannende Geschichten vorgelesen, bei denen die Kinder in ihre Fantasiewelt eintauchen können.